Gcg-Stadtgarde Ist Zweifacher Norddeutscher Meister

Am vergangenen Wochenende startete die Tanzsportgarde des TSV Bocholt beim 16. Qualifikationsturnier in Harsewinkel. Es war für die Team-Tänze die Generalprobe für die Norddeutsche Meisterschaft am 23. /24. 03. 2019 in Baunatal. Mit guten Ergebnissen ging es zurück nach Bocholt. Den Start machte die Tänzerinnen der Jugend (Altersklasse 6-10 Jahre) am Samstag in der Disziplin "Weibliche Garde". 423 Punkte ertanzten sich die jungen Tänzerinnen und sicherten sich einen 2. Platz. Norddeutsche meisterschaft baunatal kino. Diese Leistung ist umso höher anzusehen, da die jungen Tänzerinnen an den beiden Abenden zuvor bei der TV-Aufzeichnung zur WDR Fernsehsitzung "Westfalen haut auf die Pauke" in Münster mit ihrem Schautanz unter dem Motto "Alles Meins" auf der Bühne standen. Diesen Tanz präsentierte der amtierende Deutsche Meister selbstverständlich auch beim Qualifikationsturnier in Harsewinkel und sicherte sich mit 444 Punkten (Saisonbestleistung) Platz 1. Zwischen diesen beiden Wettbewerben ging das Solomariechen Magdalena Bandrowska an den Start und zeigte eine starke Leistung, die mit 443 (persönliche Bestleistung) belohnt wurde.

Norddeutsche Meisterschaft Baunatal Ratio

GCG-Abteilungsleiter Dietrich Geißer bedankte sich in diesem Rahmen nicht nur bei seinen Vereinskollegen für die tatkräftige Unterstützung bei der Planung und Durchführung der Meisterschaften, sondern auch bei der Stadt Baunatal für die Hilfe an unterschiedlichen Stellen. "Wir fühlen uns jetzt schon wohl in Baunatal", sagte BDK-Vizepräsident Lutz Scherling. Der Empfang und die VeranstaltungsLocation würden beste Grundvoraussetzungen für eine gelungene Norddeutsche Meisterschaft bieten. Norddeutsche meisterschaft baunatal gt. An den zwei Meisterschaftstagen waren auch die Garden der GCG vertreten. Die Kleinsten der GCG, die Rittergarde, erreichte im Marsch- sowie auch im Schautanz den 4. Platz. Die Prinzengarde konnte sich zwei Mal den Titel des Norddeutschen Meisters sichern und das Tanzmariechen der Altersklasse Junioren, Anastasia Konstanz, erreichte den sechsten Platz. Weitere zwei Titel des Norddeutsche Meistern ertanze sich die Stadtgarde im Marsch- und Schautanz. Mit diesen Platzierungen konnten sich alle Starter für die Deutschen Meisterschaften, die am kommenden Wochenende in Braunschweig stattfinden, qualifizieren.

Norddeutsche Meisterschaft Baunatal Kino

Platz und Felica Halbig mit 404 Punkten den 13. Platz. Wir gratulieren zu dieser großartigen Leistung und der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Ergebnisse AK II – Junioren Schon der Vormittag des ersten Turniertages bei den Norddeutschen Meisterschaften war für die GCG mit einem 2. und einem 3. Platz der Rittergarde sehr erfolgreich. Aber die Prinzengarde setzte dem ganzen noch eine Krone auf. Außerordentlich motiviert gingen die Tänzerinnen in den Disziplinen Gardetanz und Schautanz ans Werk und lieferte eine ganz hervorragende Leistung ab. Im Gardetanz erreichte die Prinzengarde mit 444 Punkten den 2. Platz und den Titel des Norddeutschen Vizemeisters. Im Schautanz gab die Prinzengarde alles, zeigte einen sauberen und von einer tollen Ausstrahlung geprägten Tanz. 449 Punkte und der 1. Turniere - Bundesverband für karnevalistischen Tanzsport e.V.. Platz sicherten den Titel des Norddeutschen Meisters im Schautanz der Altersklasse II- Junioren. Wir gratulieren der Prinzengarde zu diesem herausragenden Erfolg. Ergebnisse AK III – Ü 15 Am Sonntag starteten pünktlich um 09:00 Uhr die Disziplinen in der Altersklasse III.

Norddeutsche Meisterschaft Baunatal Gt

Ein herzliches Dankeschön gilt den GCG-Blogern Denis Blum, Frank Halbig und Frank Mettke, die aus der Halle in Aachen viele Interessierte mit Berichten und Fotos versorgt haben. Ein toller Service für die Daheimgebliebenen und übrigen Interessierten.

Tag über 400 m. Er konnte seine Bestzeit von 56, 90 s um mehr als eine Sekunde verbessern und erzielte schließlich 55, 87 s und belegte damit den dritten Platz. Am nächsten Tag standen die 800 m auf dem Programm. Dort wollte Jose wie schon bei den Norddeutschen eine neue Bestzeit aufstellen, was ihm in Brandenburg in einem Bummelrennen jedoch nicht gelang. Der Lauf in Baunatal verlief jedoch völlig anders. Von Anfang an wurde ein hohes Tempo gelaufen. Das war so richtig nach seinem Geschmack. Jose nahm die Herausforderung an und erzielte mit 2:05, 73 eine Zeit, die um mehr als 3 Sekunden unter seiner alten Bestzeit lag. Turnier-Ausrichter - Bundesverband für karnevalistischen Tanzsport e.V.. Das dabei dann der dritte Platz heraussprang und er wieder das Treppchen bei der Siegerehrung betreten konnte, war dann die Krönung einer sehr guten Leistung. Zum Vergrößern auf das Bild klicken

June 1, 2024
Kostenlose Sexanzeigen Berlin